Im Fernsehen läuft ein Bericht über das Tessin. Rolf verbindet die Gegend mit schönen Bildern von Bergen, Seen und Sonnenschein. Der Rheingau, die Eifel – aber das Tessin. Der Tessin liegt ihm eher auf der Zunge. Mal bei Wikipedia nachgucken (*).
Aha, es gibt einen Fluss – der Tessin. Danach wurde die Region benannt. Möglicherweise wollten die Wortschöpfer beide Bedeutungen mit verschiedenen Artikeln auseinanderhalten. Früher hieß der
Fluss: Ticinus. Woher diese Namensgebung stammt, das findet Rolf auf Anhieb nicht heraus.
Lago Maggiore und Lugano bleiben bei Rolf im Gedächtnis. Jetzt hat er wieder einen Anreiz für eine neue Reiseplanung …
(*) Textquelle: Wikipedia
P.S. Das Elsass. Gibt es dort auch einen gleichnamigen Fluss?

Bildquelle: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/
Anzeige
Anzeige
Kommentar schreiben