Die Lady ist ein Tramp

Alle Bilder von: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/musikspass/

Rolf hat nie verstanden, was ein Tramp mit einer Lady zu tun hat. Es muss sich um eine besondere amerikanische Redenwendung handeln, die wir hier nicht verstehen.

Rolf hat also versucht, den Titel in einem KI-Bild umzusetzen.

Das Bild war anders gemeint. In Anlehnung an einen bekannten Schlager hat er gepromptet: an overcrowded theatre, a lady comes too late. Und nun dieses Bild. Aber, surreal kommt oft unverhofft. 

Eine Lady kommt zu spät ins Theater. Alle gucken.
Eine Lady kommt zu spät ins Theater. Alle gucken.

Bildquelle: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/musikspass/



Werbung


Klicken > größer

Ein romantisch verliebtes Paar geht der untergehenden Sonne entgegen.
Musik liegt in der Luft
Ein Tanzpaar im Turnierstil steht für den Schlager "Schuld war nur der Bossa Nova" von Manuela.
Manuela sang: Schuld war nur der Bossa Nova.
Ein Stadtpark. Die Laternen gehen aus. Der Mond scheint für Liebespaare wie Gitte und Rex.
im Stadtpark die Laternen
Musik macht Spaß. Dieses Mikrofon steht als Symbol für die Schlagermusik.
Das Mikrofon als Symbol für den Auftritt eines Schlagersängers.
Eine Elvis Figur rockt auf einem Plateau im Monument Valley.
Rock'n'Roll als Lebensgefühl.
Ein Foto von einem Kurpark in Bad Langensalza. Der Fotograf denkt an den Titel „Itchycoo Park“ von den Small Faces. Der Song muss einen lang anhaltenden  Eindruck auf den Betrachter hinterlassen haben.
Erinnerungen an den Song "Itchycoo Park" von den Small Faces.

Liebe. Abschied. Sehnsucht. Alles da. Manche Schlager haben etwas in sich. Das Lied vom Zug nach Sunny Hill wurde von Peter Rubin gesungen.
Einmal nach Sunny Hill, bitte.
Ein Sandstrand bei Sonnenuntergang. Dazu passt der romantische Titel "Sleepy Lagoon" von The Platters aus den 50er Jahren.
Sleepy Lagoon - einem Titel der Platters nachempfunden
Eine Harfe im Wald zum Thema Musik macht glücklich.
Musikspass. Musik macht glücklich.




Werbung