"Was ist das denn?" Mario guckt zwei Mal hin.
„Was siehst du denn?" Rolf ist ein Netter. Er muss nicht immer Alpha sein.
"ich sehe einen Frauenkopf, der aus dem Wasser ragt. Der Kopf hat einen ziemlich langen Hals. Unnatürlich lang."
Mario überlegt, dann setzt er wieder an.
"Die Frau trägt eine rosafarbene Brille. Im Hintergrund sehe ich eine rosafarbene Sonne. Oder einen Mond. Es scheint Nacht zu sein."
Rolf schweigt .
"Das Wasser ist leicht gewellt. mit rosa Spiegelungen. Dunkle Wolken rechts und links vom Kopf. Auch mit rosa Schein. So, das war's."
"Danke. Ich habe einen einfachen Prompt eingegeben. Neon pop surreal. Und das ist herausgekommen."
"Das sieht gut aus, finde ich. Das kannst du mehrmals wiederholen. Schau doch mal, was dabei herauskommt."
"Werde ich tun. Erst einmal, nochmals Danke für dein Interesse. Einen Tee?"
surreal
pink
rosa
Wellen Wolken
Speigelungen
ungewöhnlich
attraktiv, Blickfänger, eyecatcher
Bildquelle: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/
"Ach, übrigens, was ist eigentlich Neon?", fragt Mario nach einer Weile. Er nippt an seiner Oma-Teetasse mit den zarten Rosenbildern.
"Da musste ich auch nachsehen", antwortet Rolf. "Es ist ein Gas. Davon gibt es nicht sehr viel in der Natur. es muss wohl auf einem komplizierten Weg erhitzt werden und kommt dann in die
Leuchtröhren."
"Ach so. Na ja, bisher bin ich auch durchs Leben gekommen ohne es zu wissen. Aber das Bild sieht schau aus."
Rolf und Mario treffen sich einmal in der Woche und besprechen Themen, die ihnen aufgefallen sind. Jeder schlägt wechselseitig sein Thema vor. Dann setzen sie sich vor den großen Bildschirm von Rolfs Computer und untersuchen das Thema. In ihrem Gespräch gilt, dass keiner den anderen abwürgen darf. Brainstorming ohne Beschränkungen lautet ihre Devise. Zum Schluss ziehen sie dann ein Resümee und trinken eine Tasse von diesem gesunden Scharfgarbenkräutertee.