"Was hältst du eigentlich von diesen Lufttaxis?"
„Ich weiß nicht. Mal lese ich davon, wie toll sie sein sollen. Und die Chinesen überraschen die Welt mit ihren Erfindungen. und dann geht wieder mal gar nichts und die Firmen gehen pleite. Also
ich weiß nicht."
Mario ist immer gerade heraus. Er redet immer so, wie ihm der Schnabel gewachsen ist.
"Ich habe mal nachgedacht." Jetzt ist Rolf an der Reihe.
"Was meinst du, wo können diese Dinger denn in Zukunft halten?"
"Hmm." Mario überlegt. "Wahrscheinlich eher draußen, auf der grünen Wiese. Bei uns im Zentrum geht das nicht."
Warum nicht?, will Rolf wissen.
"Zu eng. Zu gefährlich. Keine Zulassung von den Verkehrsbehörden. Was weiß ich, Also eher draußen."
"OK,", meint Rolf.
Ich habe mir dazu eine kleine Geschichte ausgedacht. Sie geht folgendermaßen. Eine junge Frau steht nachts am Times Square in New York. Sie will ein Taxi. und was kommt? Ein Flugtaxi."
Rolf schmunzelt.
"Gute Geschichte", meint Mario. Und die Bilder sehen auch klasse aus. Die Frau im Stil von film noir. Und der Helikopter ganz schick in satten Farben. Wo ist das Video?"
"Das habe ich separat geschaltet. Auf der Homepage verursacht ein Video lange Ladezeiten."
"OK. Lass mal sehen."
"Hier ist der Link"
"Schau mal, was mir zu dem Thema eingefallen ist."
Flugtaxi
film noir
Times Square
Zukunftstechnologie
Verkehr
Bildquellen: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/
"Ach, übrigens, was ist eigentlich Neon?", fragt Mario nach einer Weile. Er nippt an seiner Oma-Teetasse mit den zarten Rosenbildern.
"Da musste ich auch nachsehen", antwortet Rolf. "Es ist ein Gas. Davon gibt es nicht sehr viel in der Natur. es muss wohl auf einem komplizierten Weg erhitzt werden und kommt dann in die
Leuchtröhren."
"Ach so. Na ja, bisher bin ich auch durchs Leben gekommen ohne es zu wissen. Aber das Bild sieht schau aus."
Rolf und Mario treffen sich einmal in der Woche und besprechen Themen, die ihnen aufgefallen sind. Jeder schlägt wechselseitig sein Thema vor. Dann setzen sie sich vor den großen Bildschirm von Rolfs Computer und untersuchen das Thema. In ihrem Gespräch gilt, dass keiner den anderen abwürgen darf. Brainstorming ohne Beschränkungen lautet ihre Devise. Zum Schluss ziehen sie dann ein Resümee und trinken eine Tasse von diesem gesunden Scharfgarbenkräutertee.
Werbung
Antalya. Strand. Kühlung. Plastikmüll im Meer. Darts als Animation.
Alte Schlager und ihre Bedeutung. Oder ans Nichtstun. Auch ganz schön.
Erzählungen vom Strand machen neugierig und tun gut.